Samstag, 21. September 2019
| Kategorie: Gesamt, Rechte & Pflichten
Wenn die Reparatur eines unfallbeschädigten Fahrzeuges länger gedauert hat, als vom Schadengutachter prognostiziert, fordert mancher Versicherer einen sogenannten Reparaturablaufplan an. In der Rechtsprechung ist zwar weitgehend unumstritten, dass die Werkstatt den Aufwand dafür bepreisen und an den Auftraggeber berechnen darf. Diese Kosten versuchen Versicherer aber nahezu regelmäßig zu vermeiden. Sie vertreten den Standpunkt, es sei eine Serviceleistung der Werkstatt, eine Reparaturablaufplan zu erstellen. Kosten dafür entstünden nicht.
Samstag, 24. August 2019
| Kategorie: Gesamt, Kanzlei-News
Die EVENTUS Rechtsberatung unterstützt seit geraumer Zeit die Katzenfreunde Königslutter. Im August startete die Kanzlei zugunsten des Vereins eine Spendenaktion auf facebook. Plan: für jedes neue „Gefällt mir“ sollte 1 Euro gespendet werden. Die Aktion erhielt viel Lob und war ein voller Erfolg.
Samstag, 24. August 2019
| Kategorie: Gesamt, Kanzlei-News
Die EVENTUS Rechtsberatung unterstützte kürzlich als Sponsor das diesjährige Benefiz-Konzerts des Kiwanis Club Wolfenbüttel zugunsten benachteiligter Kinder. Bei bestem Wetter sorgten die Band „Saratoga Seven“ im Wolfenbütteler Schloss mit flottem Jazz für Stimmung. Passend dazu gab es Leckeres vom Grill und Getränke.
Freitag, 21. Juni 2019
| Kategorie: Gesamt, Kanzlei-News
Tierschutz liegt uns am Herzen! Deswegen engagiert sich die EVENTUS Rechtsberatung seit einigen Monaten bei den "Katzenfreunden Königslutter".
Freitag, 21. Juni 2019
| Kategorie: Gesamt, Rechte & Pflichten
Das Leasing von Kraftfahrzeugen hat Hochkonjunktur. Also steigt auch der Anteil von Verkehrsunfällen, an denen Leasingfahrzeuge beteiligt sind. Und die haben es in sich!
Dienstag, 28. Mai 2019
| Kategorie: Gesamt, Rechte & Pflichten
Die Kreativität von Haftpflichtversicherern kennt keine Grenzen – jedenfalls dann, wenn es darum geht, in die eigene Tasche zu sparen.
Neuerdings tauchen Hilfs- und Betriebsflüssigkeiten, aber auch nach einem Totalschaden im Tank verbliebener restlicher Kraftstoff, beim Finden neuer Einsparpotentiale auf.
Dienstag, 23. April 2019
| Kategorie: Gesamt, Rechte & Pflichten
Bei einem Totalschaden hat der Geschädigte eines Verkehrsunfalles Anspruch auf Ersatz des bei der Verwertung des Unfallwagens verloren gehenden Treibstoffs, der noch im Tank war. Das hat aktuell wieder einmal das Amtsgericht Ettlingen (Urteil vom 18.02.2019, 1 C 116/18) sehr lesenswert entschieden.
Montag, 18. März 2019
| Kategorie: Gesamt, Rechte & Pflichten
Steter Tropfen höhlt den Stein. Und so ist es auch eine Strategie der Kfz-Haftpflichtversicherer, schadenrechtliche Phrasen so lange zu wiederholen, bis sie wahr klingen. Eben weil man sie schon so oft gehört hat. Wiederholung prägt sich eben ein. Das weiß jeder, spätestens seit Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“. Lassen Sie sich nicht einlullen. Erfahren Sie bei uns, welche Phrasen die Versicherer dreschen, und wie Sie diese einfach widerlegen:
Montag, 25. Februar 2019
| Kategorie: Gesamt, Rechte & Pflichten
Unter dem Begriff Verbringungskosten versteht man die Kosten, die entstehen, wenn das unfallbeschädigte Fahrzeug im Rahmen der Unfallinstandsetzung in eine Lackiererei oder in einen Karosseriebetrieb verbracht werden muss. Es handelt sich also quasi um Transportkosten, die der Werkstatt entstehen, um das Fahrzeug zur Ausführung bestimmter Arbeiten von A nach B zu transportieren.
Freitag, 25. Januar 2019
| Kategorie: Gesamt, Rechte & Pflichten
Bei einem Verkehrsunfall werden Daten des Geschädigten zu dessen Fahrzeug, wie zum Beispiel das Kennzeichen und/oder die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) an das Hinweis- und Informationssystem (HIS) übermittelt. Dieses System dient den Versicherungsunternehmen zur Unterstützung der Sachverhaltsaufklärung bei Versicherungsfällen unter Rückgriff auf frühere Schadenfälle sowie der Bekämpfung von Versicherungsmissbrauch. Die Daten werden zu einem späteren Zeitpunkt von dem jeweiligen Versicherer abgefragt und genutzt, wenn das Fahrzeug an einem weiteren Schadenfall beteiligt ist.